Brandschutz in Salzburg: Brandschutz und Sicherheit gehen Hand in Hand

Im Bereich der Lüftungstechnik geht es nicht nur um Funktionalität oder Qualität – auch der Faktor Sicherheit und damit ein effektiver Brandschutz zählen ebenso zu den wesentlichen Faktoren, die im Sinne einer optimalen Nutzung Ihrer Lüftungs- bzw. Klimaanlage ausschlaggebend sind.

Aus diesem Grund möchten wir, die Mitarbeiter von HWP Lüftungstechnik KG in Golling, unsere Kunden ausdrücklich darauf hinweisen, dass eine regelmäßige, fachkundig durchgeführte Reinigung Ihrer Lüftungsanlagen gleichzeitig eine der wirksamsten Maßnahmen aus dem Bereich des Brandschutzes darstellt! Aussagekräftige Vorher/Nachher-Beispiele hierfür sind die professionelle Reinigung von Lüftungsanlagen, Brandschutzklappen und der Ventilatoren.

BEHERZIGEN SIE IM NAMEN IHRER SICHERHEIT BITTE FOLGENDEN RECHTLICHEN TIPP:

Laut § 13 der Arbeitsstättenverordnung sollten die Klima- & Lüftungsanlagen zumindest einmal pro Jahr auf ihren ordnungsgemäßen Zustand hin überprüft und wenn nötig gereinigt werden. Wird dieser Verordnung nicht Folge geleistet, werden im Ernstfall Strafzahlungen fällig. Zudem besteht die Gefahr, dass im Falle eines Brandes Ihre Versicherung aussteigt!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.